Wir sehen unsere Schule als einen Lebensraum, in dem wir nicht nur besonderen Wert auf die Grundfertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen legen, sondern in dem auch das soziale Lernen durch vielfältige klasseninterne und klassenübergreifende Aktionen gefördert wird. Einige dieser Aktionen sind bereits fest im Jahresablauf verankert, manche finden in zweijährigem Rhythmus statt.
Bereits feste Bestandteile im gemeinsamen Schulleben sind
- Schulgottesdienste zu versch. Anlässen
- Frühschichten in der Kirche für Kl. 3/4
- Adventsimpulse
- Back- und Basteltage
- Theaterfahrten
- Spielemittage
- Büchereibesuche
- Besuch der Fredericktage
- Völkerballturnier mit Ostereiersuche
- Fußballnachmittage mit dem SV Münchweier
- Sponsorenlauf
- Wandertage
- Teilnahme an „Skipping Hearts“
- Einschulungsfeier Kl.1
- Entlassfeier Kl.4
- Abschlussfahrt Kl. 4
- Hemdglunkerumzug Kl.1 mit Kiga
- Schulhock bzw. Klassenfest
- Projekttage alle 2 Jahre
- Das kleine Zebra alle 2 Jahre
- Waldmobil in Klasse 2
Hinzu kommen weitere Unternehmungen einzelner Klassen oder Gruppen zu aktuellen Anlässen.
Klasse 1 (Frau Haller): 23 Schüler und Schülerinnen
Klasse 2 (Herr Hunn): 22 Schüler und Schülerinnen
Klasse 3a (Frau Funke): 21 Schüler und Schülerinnen
Klasse 3b (Frau Baumann): 21 Schüler und Schülerinnen
Klasse 4 (Frau Dünninger): 25 Schüler und Schülerinnen
5 Klassenlehrkräfte
2 Fachlehrkräfte
2 Betreuungskräfte
1 Sekretärin
1 Hausmeister
3 Reinigungskräfte